Donnerstag, 4. Dezember 2008
Ich brauch ja jedes Jahr so meine Playlist fürs Snowboarden, irgendwas das mir richtig den Arsch versohlt. Diese Saison bin ich durch erneutes zocken von need for Speed: Underground 2 auf Rise Against aufmerksam geworden. Melodischer Hardcore mit viel Weltschmerz. Hier mal das Lied aus Need for Speed, gern dürft ihr euch auch zu Youtube bewegen und selber stöbern (ich will ja hier nicht alles Mundgerecht vorkauen ;))




Da ich von einigen dazu gedrengelt werde doch mehr zu bloggen, merke ich, ich bin vom Zet-Blogger auf dem besten Weg zum Ypsilon-Blogger.Viel neues gibts nicht aber ich habs per try and error endlich geschafft rauszubekommen wie Animation in Photoshop funktioniert und ich muss sagen, es könnte nicht einfacher sein. Man darf zwischen den ganzen Ebenen den Überblick nicht verlieren, dann wird alles gut. Dem in meinem Kopf großartigen Header meiner Page steht somit nichtsmehr im Weg außer ne Menge Arbeit. Um mal ne Zahl zu nennen, ich rechne mit rund 200 Ebenen und 5 mal sovielen Tweens im Animationsfenster. Ich hoff jetzt nur, dass der Header auch so großartig wird wie mein Hirn sich das gedacht hat.




Dienstag, 2. Dezember 2008
Ja lang nichts mehr gebloggt hier, das lag zum einen daran, dass ich keine Lust hatte, zum anderen an meiner Faulheit, was ja irgendwie auf das selbe hinausläuft. Was gibts neues? Am Donnerstag war die Recruiting Frau da und mein Anliegen für ein - zwei Jährchen ins Ausland abzuhauen wurde konkreter. Ich bekomm den internationalen Intranet-Link und soll dann einfach mal durchklingeln wer jemanden sucht. Das wird wohl so ähnlich wie die Nadel im Heuhaufen suchen - ich mein wer nimmt schon nen ausgelernten Kaufmann aus einem anderem Land der im schlechtesten Fall nur mittelmäßig englisch spricht und für den man dann auch noch ne Wohnung organisieren und mit Papierkram helfen soll. Aber was hab ich zu verlieren, also auf ins Abenteuer ich kann ja nur gewinnen, mindestens Erfahrung.

Dann hab ich mit entschieden eine Online-Portfolio-Blog-About Page zu basteln, vielmehr versuche ich mich am Design und Renè am Code. Wird sich aber noch etwas hinziehen ich hoffe die freie Zeit um Weihnachten dieses Jahr sinnvoll nutzen zu können und zu bauen. Time will tell...




Dienstag, 25. November 2008
Ich will ja hier kein Berufsblog oder so führen aber bei mir ist grad das eingetreten was Max&Malte in ihrem Spreeblick Podcast angerissen haben. Und zwar, dass das Fernsehen unerträglich wird, wenn man von irgendwas Ahnung hat. Das passiert halt im Zuge der Vereinfachung aber was der MDR da grad vom Stapel gelassen hat grenzt an Bösartigkeit. Laut MDR sind Zeitarbeitsunternehmen (in der Branche in der ich tätig bin) der reine Kapitalismus und Ausbeute von Menschen. Ich möchte da mal was richtig stellen auf der einen Seite hat Zeitarbeit für Firmen den Vorteil sich um nichts kümmern zu müssen, die bestellen und wir übernehmen Finanzielles und kümmern uns um Kündigung usw. Auf der anderen Seite bietet es den Arbeitslosen den Vorteil wieder in Arbeit zu kommen, nach und nach mehr Gehalt zu kriegen und schlussendlich vielleicht fest übernommen zu werden von der Firma. Nun ist es ja so dass wir in einer Marktwirtschaft Leben und jeder sehen muss wo er bleibt also nehmen auch wir Geld von den Firmen geben einen bestimmten Teil an unsere Mitarbeiter weiter und etwas geht auf die Seite für Urlaub und die Zeit in der keine Aufträge vorhanden sind. Daher verstehe ich auch nicht wie beim MDR die Rede sein kann von wegen wir würden die Mitarbeiter zwingen Urlaub zu nehmen. Wenn keine Aufträge da sind steht es jedem frei zu gehen und wenn auch vom Ersparten nichtmehr allzuviel da ist. Haben auch wir keine Almosen zu vergeben und müssen die Zeit zum nächsten Auftrag überbrücken ist der absehbar dann geht der Mitarbeiter auch mal ins Minus und wir zahlen drauf, wenn nicht müssen wir dem Mitarbeiter kündigen so läuft das nunmal und so funktioniert Zeitarbeit. Das angedeutete Wachstum liebes MDR rührt nur daher dass es eine Zeit lang sehr viele Arbeitslose gab und wir die nötigen Fachkräfte in die Einsätze bringen konnten und nicht wie dargestellt wir horrende Summen kassiert haben und der Mitarbeiter garnichts einsteckt. Ich darf an dieser Stelle keine Zahlen nennen aber ihr könnt beruhigt sein, dass unsere Mitarbeiter nicht am Hungertuch nagen müssen. Natürlich gibt es auch schwarze Schafe die keinen Tariflohn zahlen. Dagegen gehen wir und auch der Bund der Zeitarbeitsfirmen vor. Wie gesagt auch wir müssen wirtschaftlich denken und wenn ich dann höre liebes MDR wie du sagst das 'unsere' Steuergelder in Kurzarbeit für Zeitarbeitnehmer gehen sollen und du das kritisierst kann ich nur lachen, das Geld dient ja zu 100% dem Mitarbeiter der die Chance hat länger bei uns eingestellt zu bleiben bis der nächste Auftrag kommt ohne dass wir ihn entlassen müssen. Also schön Butter bei die Fische. Das wollt ich mir nur mal von der Seele geschrieben haben weil viele Bewerber von vornherein mit der Einstellung zu uns kommen über den Tisch gezogen zu werden.

Und in den Finger geschnitten hab ich mir auch grade, what a day, what - a - day!




Heut is eher nicht so mein Tag, morgen wieder Schule, als wäre das nicht schlimm genug auch noch Wirtschaft und Rechnungswesen Klausur und Freitag Kundenveranstaltung d.h. von um 8 bis um 11 (abends) arbeiten und dann 50-60km heimfahren. Also eher ne Scheisswoche. Grade hatte ich aber nen Lichtblick war mehr so verzweifelter Natur aber immerhin. Ich steh so vorm Drucker und das Teil fängt erstma mörderisch zu quietschen an, dann wollte ich was scannen ich kopier es natürlich während ich mich wundere warum da jetzt ne Kopie kommt kopier ichs gleich nochmal. Anders als mit nem Lachflash über die eigene Dummheit kann man da nicht reagieren. Und es war tatsächlich sehr befreiend. Aufgabe von mir: Heute einmal über sich selbst lachen!